Katalog der 34. MeLa 2025
Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter,
Werte Freunde der Rassegeflügelzucht,
der Katalog der 34. MeLa 2025 ist unter dem Button Downloads verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
ihr Landesvorstand
Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter,
Werte Freunde der Rassegeflügelzucht,
der Katalog der 34. MeLa 2025 ist unter dem Button Downloads verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
ihr Landesvorstand
Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, liebe Jungzüchter,
unter dem Punkt Downloads kann der Meldebogen heruntergeladen werden bzw. ist dieser in der Infobroschüre des Landesverbandes zum kopieren abgedruckt.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Kraus
Ausstellungsleiter MeLa
An die Vorsitzenden der Vereine,
die Vorsitzenden der Regional- und Kreisverbände,
die Mitglieder des Landesvorstandes
sowie alle weiteren Stimmberechtigten
Nachrichtlich: Kassenprüfer, Mitglieder des Ehrengerichtes,
Ringverteiler, Tierschutzbeauftragter
Sehr geehrte Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,
anliegend übersende ich Ihnen hiermit die Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. 2025 zur Kenntnisnahme, zum Verbleib sowie in Vorbereitung auf die Jahreshauptversammlung 2025.
Gleichzeitig berufe ich für Samstag, den 28. Juni 2025 die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. 2025 mit folgender Tagesordnung ein:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Totenehrung
3. Grußworte der Ehrengäste
4. Feststellung der stimmberechtigten Anwesenden und Bestätigung der Tagesordnung
5. Bestätigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024 (bereits veröffentlicht)
6. Jahres- und Tätigkeitsberichte
a. des Vorsitzenden
b. des Schatzmeisters
c. der Zuchtwarte (in der Info-Broschüre veröffentlicht)
d. des Ringverteilers (in der Info-Broschüre veröffentlicht)
e. des Vorsitzenden der Preisrichtervereinigung (in der Info-Broschüre veröffentlicht)
f. des Obmannes des Zuchtbuches (in der Info-Broschüre veröffentlicht)
g. der Jugendleiterin (in der Info-Broschüre veröffentlicht)
7. Aussprache zu den Berichten
8. Anträge der Vereine, Kreisverbände und des Landesvorstandes
9. Bericht der Kassenprüfer (Tagungsunterlagen)
10. Entlastung des Vorstandes
11. Wahlen gemäß § 14 unserer Satzung
a. 2. Vorsitzender (Wahlvorschlag: Edgar Kliewe)
b. Zuchtwart für Hühner und Zwerghühner (Wahlvorschlag: Klaus Kohl)
12. Ergänzungswahlen für die Dauer von drei Jahren
a. Schatzmeister (Wahlvorschlag: Rosemarie Plump)
b. Zuchtbuchobmann (Wahlvorschlag: Roswitha Haacke)
c. Kassenprüfer
13. Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025 und Festsetzung Mitgliedsbeitrag 2026
14. Ehrungen
15. Information zum Auftritt des Rassegeflügelzuchtverbandes auf der MeLa 2025
und den Landesschauen 2025
16. Verschiedenes
17. Schlusswort
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. 2025 gemäß den Beschlüssen des Landesverbandes als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird.
Ich berufe die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes daher, wie folgt, ein:
Datum: 28. Juni 2025
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Ort: Kulturhaus Teterow, Niels-Stensen-Straße 1, 17166 Teterow
Dabei gilt es Folgendes zu beachten:
Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Kraus
1. Vorsitzender des Landesverbandes der
Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Am 14. Mai 2025 feiert Hans-Leopold Leesch aus Groß Schönwalde seinen 95. Geburtstag – ein stolzes Alter, das ein Leben voller Engagement, Erfahrung und Leidenschaft widerspiegelt.
Bereits 1950 begann er im Rassegeflügelzuchtverein „Waldschenke“ Pößneck mit seiner züchterischen Laufbahn. Über die Jahre hinweg widmete er sich mit großer Hingabe der Zucht von Sussex, Dresdner, Zwerg-Dresdner und ganz besonders den Thüringer Kröpfern, die ihn über Jahrzehnte begleiteten.
Ab 1974 war Hans-Leopold Leesch als Preisrichter tätig – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die er mit großem Wissen, Fairness und Verlässlichkeit ausübte, bis er sich 2018, im hohen Alter von 88 Jahren, aus diesem Amt zurückzog.
Sein ehrenamtliches Wirken ist beeindruckend:
Daneben engagierte er sich auf Vereins-, Kreis- und Landesebene in vielen weiteren Funktionen. Seit dem Jahr 2000 trägt er mit Stolz den Titel BDRG-Bundesehrenmeister. Zahlreiche hohe Auszeichnungen – darunter die Goldene Ehrennadel des BDRG, des Landesverbandes und des VDRP – würdigen seine langjährige und beispielhafte Arbeit.
Hans-Leopold Leesch ist nicht nur für seine Zuchterfolge bekannt, sondern auch für seine Hilfsbereitschaft, sein Organisationstalent und seine inspirierende Präsenz in der Geflügelzuchtgemeinschaft.
Besonders die Tätigkeit im Landesvorstand, den er seit der Gründung des Landesverbandes stets mitgestaltete ist besonders hervorzuheben. Dort als 2. Vorsitzender und für das Zuchtbuch im Landesvorstand engagiert, brachte er diesen voran. Auch bei den Landesverbandsausstellungen war er aktiv in der Ausstellungsleitung als Kassierer und hat zu deren Erfolg beigetragen.
Wir gratulieren ihm von Herzen zu seinem Ehrentag, danken ihm für seine unermüdliche Arbeit und wünschen ihm weiterhin Gesundheit, Freude und Zufriedenheit!
Es gratulieren herzlich: BDRG | VDRP | LV & PV Mecklenburg-Vorpommern | SV der Entenzüchter | SV der Thüringer Kröpfer | Norddeutscher Huhntaubenverein
An alle Vorsitzenden, Zuchtwarte, Zuchtbuchmitglieder und Züchterinnen und Züchter des LV Mecklenburg-Vorpommern
Sehr geehrter Zuchtfreunde,
das Zuchtbuch Mecklenburg-Vorpommern lädt zu seinem Landesinformationstag am 31. Mai 2025 um 10.00 Uhr ein. Der Veranstaltungsort ist das Kulturhaus der Stadt Teterow in 17166 Teterow.
Tagesordnung
Ende der Veranstaltung gegen 13.00 Uhr
Mittagessen kann wie immer im Hause eingenommen werden.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, denn nur auf der Zuchtwarteschulung erfährt man aktuelles über Zucht und Tierschutz.
Mit züchterischem Gruß
Landesvorstand
Sehr geehrte Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,
Wir laden Sie herzlich zu den Stützpunktberatungen 2025 ein:
Grimmen: 15.03.2025 um 10:00 Uhr
Kultur- und Ausstellungszentrum der Kleintierzüchter
Gartenweg 1, 18507 Grimmen
Grabow: 22.03.2025 um 10.00 Uhr
Hotel Stadt Hamburg
Große Str. 28, 19300 Grabow
Dahmen: 29.03.2025 um 10.00 Uhr
Ferienanlage Dahmen
Philosophenweg 4, 17166 Dahmen
Die Stützpunktberatungen wollen wir nutzen, um:
– die Wahlvorschläge zur diesjährigen JHV des LV zu beraten,
– uns zum Ausstellungswesen im Land auszutauschen,
– über die Jugendarbeit zu diskutieren und
– besondere Fragen und Probleme der Vereine,
Regional- und Kreisverbände zu besprechen.
Vertreter des Landesvorstandes werden für Diskussionen zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns, wenn wir aus allen Vereinen Vertreter antreffen, die sich zu diesen Themen vorbereitet haben.
Fahr- und Verpflegungskosten können nicht vom Landesverband übernommen werden.
Wir bedanken uns bereits jetzt für die tatkräftige Mitarbeit!
Wir wünschen eine angenehme Anreise und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
i. A. des Landesverbandsvorstandes
Steffen Kraus
Landesverbandsvorsitzender
Liebe Jungzüchterinnen, Liebe Jungzüchter,
wir laden Euch herzlich ein, den 4. Jungzüchtertag der Landesjugendgruppe der Rassegeflügelzüchter M-V e.V. mit uns im Zoo Schwerin zu verbringen.
Ich freue mich auf Eure Anmeldung und auf einen großartigen und erlebnisreichen Tag im Schweriner Zoo.
Viele Grüße
Der Landesvorstand
Liebe Jungzüchterinnen und Jungzüchter,
liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,
wie bereits im letzten Jahr findet auch in diesem Jahr wieder ein Osterbasteln im Vereinshaus des RGZV Grimmen statt.
Ihr seid alle herzlich eingeladen und wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Zudem werden wir anlässlich dieses Events auch wiederum die Landesjugendmeister der Saison 2024 auszeichnen.
Der Landesverband gibt folgend die vorläufigen Landesmeister der Landesverbandsschau für Tauben 2024 bekannt.
Glowczak | Roland | Thüringer Schildtaube rotfahl | 567 |
Materna | Volker | Texaner hell, rotfahl-gehämmert | 570 |
Dörk | Harry | Mährische Strasser schwarz | 570 |
Hinz | Antje | Damascener eisfarbig msB | 570 |
Blumberg | Dirk | Deutsche Schautaube gescheckt | 567 |
Carl | Olaf | Luchstauben weißschwinig rot-weißgeschuppt | 568 |
Kammin | Dietmar | Böhmentaube blaufahl | 566 |
Bohl | Andreas | Luchstaube farbschwingig schwarz-weißgeschuppt | 568 |
Bohl | Petra | Luzerner Goldkragen mehlfarbig mit dunklen Binden | 567 |
Hamann | Norbert | Niederländische Schönheitsbrieftaube dominant gelb | 568 |
Salzmann | Klaus | Soultzer Haube blau-gehämmert | 569 |
Rieck | Bastian | Mittelhäuser weiß | 568 |
Boldt | Friedhard | Niederländische Schönheitsbrieftaube dominant rot | 570 |
Rehberg | Frank | Texaner kennfarbig blau mit Binden | 572 |
Jahns | Torsten | Deutsche Modeneser Schietti blauschimmel mit schwarzen Binden | 569 |
Wiegratz | Helmut | Kölner Tümmler kalotte rot | 566 |
Wiegratz | Helmut | Kölner Tümmler kalotte blau | 568 |
Kriese | Henry | Indische Pfautaube blau-milky mit Binden | 567 |
Köppen | Eckard | Sächsische Brüster blau | 571 |
Zehm | Dieter | Startauben schwarz | 568 |
Salow | Herbert | Giant Homer weiß | 569 |
Tiedt | Daniel | Coburger Lerchen silber ohne Binden | 568 |
Haß | Enrico | Luchstauben weißschwinig blau mit weißen Binden | 570 |
Bartz | Lothar | Luchstauben weißschwinig blau-weißgeschuppt | 579 |
Schmidale | Rico | Stargarder Zittehals schwarz | 569 |
Rapsch | Achim | Französische Kröpfer rotfahl mit roten Binden geherzt | 566 |
Maaß | Alexander | Deutsche Schautaube blau-getigert mit schwarzen Binden | 570 |
Fischer | Roland | Althöllandische Tümmler weiß | 567 |
Urgast | Dieter | Cauchios blau-bronzegeschuppt | 566 |
Mählmann | Gerhard | Süddeutsche Mohrenköpfe schwarz | 571 |
Oschmann | Ursula | Deutsche Schautippler schwarz-getigert | 568 |
Oschmann | Ursula | Wiener Tümmler farbgestorcht gelb | 566 |
Hardel | Stefan | Gimpeltauben Kupfergimpel Schwarzflügel | 574 |
Schweder | Sven | Brünner Kröpfer rot | 570 |
Schröter | Dieter | Texaner kennfarbig/ rotfahl | 566 |
Schröter | Robert | Niederländische Schönheitsbrieftaube blau gehämmert | 568 |
Schröter | Robert | Niederländische Schönheitsbrieftaube blau dunkelgehämmert | 572 |
Champion Landestaubenschau 2024
Farbentauben
974 v 97 SEW Schlesischer Mohrenkopf blau Kowolik Bernard
Formentauben
542 v 97 LVP Giant Homer weiß Salow Herbert
Tümmler und Spielflugtauben
1087 v 97 LVP Altholländische Tümmler weiß Fischer Roland
Warzentauben
711 v 97 SEW Französische Bagdette blau mit schwarzen Binden Buchfink Jens
Kropftauben
219 v 97 LVP Pommerscher Kröpfer blau-gehämmert geherzt Hussel Günter
Huhntauben
849 v 97 EB Deutsche Modeneser Schietti blau-schimmel mit Jahns Torsten
schwarzen Binden