Einladung zum Landesjugendlager 2022
Liebe Jungzüchterinnen und liebe Jungzüchter,
hallo Freunde,
im Namen unseres Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. möchte ich euch alle ganz herzlich zu unserem nächsten Landesjugendlager in Mecklenburg-Vorpommern einladen.
Termin: 08.07.2022- 10.07.2022
Ort: Schloss Dreilützow Schullandheim, Am Schloßpark 10, 19243 Dreilützow
Wer Landesjugend der Rassegeflügelzüchter in Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung des RGZV „Goldene Feder“ Hagenow e.V. als Ausrichter und alle jungen Rassegeflügelzüchter in Mecklenburg-Vorpommern
Teilnahmegebühr: 35,00 € pro Kind bis 18 Jahre, 50,00 € pro erwachsene Begleitperson
Treffpunkt: 08.07.2022 ab 16.00Uhr
Abholung: 10.07.2022 um 13.00Uhr
Anmeldung: Bis 15.05.2022 schriftliche Anmeldung bei der Landesjugendleiterin,
Antje Hinz, Riemser Weg 9i, 17498 Gristow,
E-Mail: Antje.Hinz@t-online.de
Die Teilnahmegebühr ist bei Anmeldung im Voraus auf folgendes Konto zu überweisen:
Konto des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg Vorpommern e. V. (LV RGZ M-V e. V.) bei der Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG
BIC GENODEF1WRN unter der IBAN DE42 1506 1618 0207 1253 30
Betreff: „Jugendlager 2022 und der Vor- und Nachname des Teilnehmers“
Was muss mitgenommen werden:
- Angemessene und wetterunabhängige Bekleidung (auch zum Wechseln, es kann regnen)
- Kulturbeutel, Waschzeug, feste Schuhe
- Handtücher, Bettwäsche
- Sonnencreme, ggf. Medikamente, Krankenkassenkarte
- max.3 Tiere pro Kind, es wir am Sonntag eine Miniausstellung geben
Wir sehen uns also hoffentlich in Dreilützow! Ich freue mich schon jetzt darauf.
Bis dahin euch allen eine schöne Zeit und Bleibt gesund!
Herzliche Grüße
Eure
Antje Hinz Landesjugendleiterin
Programm für das Jugendlager 2022
Freitag, den 08.Juli 2022 | |
ab 16 Uhr Anreise | Ankunft in Dreilützow, Verteilung der Zimmer, wir richten uns ein. |
anschließend | Gemeinsamer Rundgang und das beliebte Kennlernspiel |
gegen 19 Uhr | Abendessen |
gegen 20 Uhr | Kreativer Abend /Spiele |
danach (ca. 22 Uhr) | Nachtruhe |
Samstag, den 09. Juli 2022 | |
ab 7.30Uhr ab 08.00Uhr | Langsames Aufstehen und freundliche Weckversuche Frühstückszeit |
gegen 9.30 Uhr | Filzkurs und Bastelarbeiten für den Artenschutz |
gegen 12 Uhr | Mittagessen |
ab 14 Uhr | Eine Traktorfahrt ist lustig…mit Kaffeeklatsch |
gegen 18 Uhr | gemeinsames Grillen |
gegen 20 Uhr | Spielen, Toben oder die Gegend erkunden |
gegen 22 Uhr | Die ersten fallen müde in Ihre Betten |
Sonntag, den 10. Juli 2022 | |
gegen 8 Uhr | gemeinsames Frühstück |
gegen 9 Uhr | Miniausstellung mit Siegerehrung in Dreilützow |
gegen 10.30 Uhr | Wissensquiz mal anders |
anschließend | Mittagessen |
gegen 13 Uhr Abreise | „Leider schon der letzte Tag!“ |
Die Einladung ist unter Downloads zu finden.
Einladung zum Landesjugendlager 2022
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, Jugend, Landesjugendlager, News /von Steffen KrausLiebe Jungzüchterinnen und liebe Jungzüchter, hallo Freunde, im Namen unseres Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. möchte ich euch alle ganz herzlich zu unserem nächsten Landesjugendlager in Mecklenburg-Vorpommern einladen. Termin: 08.07.2022- 10.07.2022 Ort: Schloss Dreilützow Schullandheim, Am Schloßpark 10, 19243 Dreilützow Wer Landesjugend der Rassegeflügelzüchter in Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung des RGZV „Goldene Feder“ Hagenow e.V. als […]
Schreibwettbewerb des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. – Piepsi 2.0
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, News /von Steffen KrausLiebe Jungzüchterinnen und Jungzüchter,liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde, der Landesverband plant die Erstellung eines Kinder- und Jugendbuches. Dieses Buch sowohl Wissenswertes über unser Hobby, unsere Heimatrassen, Sehenswürdigkeiten, Städte, als auch Ausmalbilder, Rätsel, Spiele, Geschichten und Rezepte zu unserem Bundesland und unserem gemeinsamen Hobby enthalten. Wir wollen ein Buch in Broschüren-Form gestalten, dass alle Altersgruppen von Kindern […]
Geflügelzüchter werden immer jünger
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, News /von Mathias HoffmannHühner, Tauben, Gänse oder Enten: immer mehr Kinder und Jugendliche begeistern sich für die Zucht. Ein Radiobeitrag des NDR Mecklenburg-Vorpommern mit der Jugendzüchterin Celina Schelski des RGZV ,,Geflügelfreunde“ Straßburg e.V..
Bastelwettbewerb 2022
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, News /von Steffen KrausLiebe Jungzüchterinnen, liebe Jungzüchter im Landesverband der Rassegeflügelzüchter M V,wir dürfen beim Jahresprojekt der Landjugend M V mitwirken.Das Thema dieses Projektes wird Regionalität sein und was bietet sich da mehr für uns an, wie unserePommerschen Heimatrassen.Unsere Aufgabe wird es sein, Infomaterial und Bastelarbeiten über unsere Heimatrassen in einer Greenbox zusammenzutragen.Wer hat Lust bei dieser tollen […]
Wettbewerb Artenschutz und Artenvielfalt
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, News /von Steffen KrausLiebe Freunde der Rassegefügelzucht, liebe Jungzüchterinnen, liebe Jungzüchter, in unserem alljährlichen Landesjugendlager war in diesem Jahr, Artenschutz und Artenvielfalt großes Thema und wir haben fleißig Insektenhotels gebaut, befüllt und künstlerisch bemalt. Unsere tägliche Verbindung zu unseren Tieren führt uns zu einer humanen und sozialen Lebenseinstellung und fördert unsere Selbstverantwortung. Mit dieser Aktion haben wir am […]
Landesjugendlager der Rassegeflügelzüchter des Landesverbandes M-V 2021
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, Landesjugendlager, News /von Mathias HoffmannWir hatten sehr großes Glück in dieser Pandemiezeit und konnten als Landesverband der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg – Vorpommern e. V. unser sehr beliebtes Landesjugendlager im Gästehaus „Alte Schule“ im idyllischen Meetzen durchführen. Wir haben alle Rekorde gebrochen und waren in diesem Jahr 35 Jungzüchterinnen und Jungzüchter aus allen Landkreisen im Alter von 5 bis 18 Jahren. […]
Mein schönstes Küken-Foto 2021
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, News /von Mathias HoffmannDer Landesverband der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern lädt alle Jungzüchterinnen und Jungzüchter zur Fotoaktion „Mein schönstes Küken-Foto 2021“ ein. Die Aktion ist garantiert Corona-frei und euer Foto kann ganz einfach per Email an Antje.Hinz@t-online.de versendet werden. Macht bis zum 01.07.2021 mit und zeigt mir euer schönstes, lustigstes oder auch kreativstes Küken-Foto aus diesem Jahr. Bitte vergesst nicht […]
Einladung zum Landesjugendlager 2021
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, Jugend, Landesjugendlager /von Steffen KrausLiebe Jungzüchterinnen und liebe Jungzüchter,hallo Freunde,im Namen unseres Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. möchte ich euch alle ganz herzlich zu unserem nächsten Landesjugendlager in Mecklenburg-Vorpommern einladen.Termin: 23.07.2021- 25.07.2021Ort: Alte Schule in Meetzen Dorfstr.4 , 19205 MeetzenWer Landesjugend der Rassegeflügelzüchter in Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung des RGZV Gadebusch und Umgebung von 1953 e.V. als Ausrichter und […]
Bericht der Landesjugendleiterin über die Arbeit der Jugend im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. im Jahr 2020
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, Jugendberichte, Uncategorized /von Mathias HoffmannSehr geehrte Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,liebe Jungzüchterinnen und Jungzüchter, An dieser Stelle wurde über die Jugendarbeit des zurückliegenden Geschäftsjahres immer sehr ausführlich berichtet. Leider wurden fast alle Veranstaltungen im Jahr 2020 ersatzlos gestrichen, die Gründe hierfür haben wir alle in den letzten Monaten aushalten müssen. Corona hat uns weiterhin voll im Griff, trotz allem möchte ich […]
Unterstützung des Landesjugendlagers 2021 und der folgenden Jugendlager
/in Aktuelles aus der Landesjugendgruppe, News /von Mathias HoffmannLiebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde, ich bitte um Unterstützung für unser jährliches Landesjugendlager Mecklenburg-Vorpommern durch die Ortsvereine. Wie also könnte eine Unterstützung aussehen? Sachpreise (für Gruppenspiele usw.) Spardosen Federtaschen Stifte CD DVD Rucksäcke Schlüsselbänder Bücher kleine Spiele (Kartenspiele, Gesellschaftsspiele) Werbegeschenke usw. Ehrenpreise (für das Wissensquiz) Pokale, Teller, Plaketten Bastelmaterial (für unsere Bastelarbeiten) buntes Tonpapier Moosgummi Klebestifte […]